Targeting bone in CKD without biopsy – novel non-invasive treatment targets
ERAC & ENDI Stipendien für Oxford Leadership Programme
Unterstützt von der WERA Task Force
Die WERA Task Force unterstützt dank dem ERA Kuratorium und der ENDI Foundation die Ausbildung von weiblichen Fachleuten, die in der Nephrologie tätig sind, und zukünftigen Führungskräften durch die Vergabe von sechs Stipendien zur Teilnahme an Kursen in Oxford:
- drei für das Women Transforming Leadership Programme
- drei für das Oxford Healthcare Leadership Programme
Programm zur Förderung weiblicher Führungskräfte
Dieser Kurs kombiniert unterschiedliche Unterrichtsstile und erfahrungsorientiertes Lernen, um eine anregende und unterstützende Umgebung für die Entwicklung von Führungsfähigkeiten zu schaffen.
Es ist für Frauen mit Erfahrung in einflussreichen Führungsrollen konzipiert (mit mindestens drei bis fünf Jahren; diese Erfahrung kann Rollen im Projektmanagement, Linienmanagement oder Stakeholder-Management beinhalten). Das Programm ist besonders geeignet für diejenigen, die in von Männern dominierten Branchen und Teams arbeiten. Die Teilnehmerinnen werden ermutigt, die Erfahrung mit offenem Geist und der Bereitschaft, sowohl Erfolge als auch Herausforderungen zu teilen, zu nähern.
Was Sie erwarten können
- Erkunden Sie Karrierestrategien, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
- Entwickeln Sie Selbstbewusstsein, um Führungsherausforderungen erfolgreich zu meistern.
- Engagieren Sie sich in intellektuellem und emotionalem Wachstum durch neue Erfahrungen.
- Lernen Sie in einem sicheren und unterstützenden Raum, der zur Experimentierung ermutigt.
Weitere Informationen
Das Women Transforming Leadership Programme ist ein 5-tägiger Kurs, der eine Lernumgebung für Frauen bietet, um ihren Führungskompetenz-Entwurf und Identität zu entwickeln. Die Teilnehmerinnen lernen, auf eine Weise zu führen, die ihre einzigartigen Eigenschaften hervorhebt, anstatt einen bestimmten „Führungsstil“ zu übernehmen.
Die Kandidatin muss ausgezeichnete Referenzen, ein klares/relevantes persönliches Statement und Berufserfahrung im Bereich der Nephrologie vorweisen können.
Oxford Healthcare Leadership Programme
Dieser Kurs bietet eine umfassende Untersuchung des Gesundheitsführungswesens, mit Abendsprechern und Networking-Dinnern.
Schlüsselthemen abgedeckt
- Verstehen der Umwelt: Erforschung von Gesundheitstrends, einschließlich wirtschaftlicher und Geschäftsmodell-Störungen und technologischen Fortschritten.
- Wirksame Strategie erkennen: Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Störungen und zur Bildung einer robusten digitalen Strategie.
- Neuerungen vorantreiben: Lernen Sie, wie Sie Systemumgestaltungen mit einem Fokus auf Sicherheit, Qualität und Förderung einer Innovationskultur leiten können.
- Leistung steigern: Aufbau leistungsstarker Teams, Behebung von Leistungsschwächen und Führung kritischer Gespräche.
- Verbesserung des Führungsstils: Konzentration auf Selbstentwicklung, Aufrechterhaltung von Belastbarkeit und Verbesserung der Verhandlungsfähigkeiten.
Dieses Programm bereitet Gesundheitsführer darauf vor, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um die Komplexität zu navigieren, Innovationen voranzutreiben und effektiv in einem sich entwickelnden Umfeld zu führen.
Weitere Details
Das Oxford Healthcare Leadership Programme ist ein 6-tägiger Kurs, der den Teilnehmern hilft, das hochkomplexe und sich schnell verändernde globale Gesundheitswesen zu interpretieren und die notwendigen Fähigkeiten und Denkweisen zu entwickeln, um die vielfältigen, oft paradoxen Kräfte darin zu nutzen, um Veränderungen herbeizuführen.
Der Kurs richtet sich an Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen, einschließlich des Gesundheitswesens (sowohl klinische als auch nicht-klinische Bereiche).
Zuschuss
Das Stipendium deckt Studiengebühren und Unterbringung in Oxford, sowie Hin- und Rückreisekosten aus dem Heimatland nach Großbritannien (siehe bitte Reisekostenzuschuss-Tabelle für Stipendien). Weitere Kosten, die nicht oben genannt wurden, müssen vom Kandidaten selbst übernommen werden.
Für beide Programme MÜSSEN die Kandidaten ihre Bewerbungen über die Oxford-Website einreichen, wobei sie das Programm auswählen, auf das sie sich bewerben möchten.
Die Programmübersicht ist auf den jeweiligen Websites der Kurse zu finden.
Sehr wichtig!
Kandidaten müssen ihr Bewerbungsformular von Oxford mit dem Button „Diese Seite drucken“ ausdrucken, bevor sie ihre Bewerbung bestätigen. Sobald die Bewerbung bestätigt wurde, haben sie keinen Zugriff mehr auf das Bewerbungsformular.
(Das Bewerbungsformular von Oxford MUSS im Antrag auf das ERAC-ENDI-WERA-Stipendium hochgeladen werden)
Um für das Stipendium in Frage zu kommen, müssen Kandidaten auch das entsprechende Formular und eine Interessensbekundung an ERA einreichen.
Berechtigung
Nur Vollmitglieder der ERA (ERA-Mitglieder, die in der ERA-geografischen Zone leben und arbeiten), die ein ernsthaftes Engagement und Interesse an diesem Kurs haben, können sich bewerben
Nur Bewerbungen von Frauen werden berücksichtigt
Alle Bewerbungen müssen alle unterstützenden Dokumente, mit allen erforderlichen Informationen, bis zum Stichtag an die Oxford University und die ERA eingereicht haben
Alterskriterien:
- Die Zuwendung für das Women Transforming Leadership Programme ist ausschließlich für Mitglieder älter als 40 mit mindestens 3 Jahren Erfahrung zum Zeitpunkt der Bewerbungseinreichung vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass diese Erfahrung Rollen im Projektmanagement, Linienmanagement oder Stakeholder-Management umfassen kann.
- Die Zuwendung für das Oxford Healthcare Leadership Programme ist ausschließlich für Mitglieder reserviert, die YNP sind (40 oder jünger zum Zeitpunkt der Bewerbungseinreichung; eine Verlängerung der Altersgrenze kann unter denselben Bedingungen in Betracht gezogen werden, mit einer maximalen Verlängerung von zwei Jahren).
Auswahl der Bewerber
- Das Oxford-Komitee wird alle Bewerbungen, die für jedes Leadership-Programm eingereicht wurden, bewerten.
- Nur die Bewerbungen, die nach dem Oxford-Komitee förderfähig sind, werden zur Bewertung an ERA gesendet.
- Diese Bewerbungen werden dann zur Prüfung, Bewertung und Rangordnung an WERA weitergeleitet.
- Die endgültige Zustimmung / Entscheidung trifft der ERA-Rat auf Grundlage des Feedbacks von WERA.
- Das ERA-Hauptquartier wird dann alle Bewerber über ihre Ergebnisse (Annahme / Ablehnung) informieren.
Zeitplan
Der spezifische Aufruf ist nur für die Kurse offen, die im Oktober 2025 stattfinden sollen. Er ist geöffnet vom 1. April bis zum 15. Juni 2025, mittags (WICHTIG: Bewerber MÜSSEN sich zuerst in Oxford bewerben und erst dann ihre Bewerbung bei ERA einreichen, unter Berücksichtigung der Fristen).
Die Ergebnisse der Bewertung werden allen Bewerbern von ERA im Juli 2025 zugeschickt.
Visumbestimmungen für das Vereinigte Königreich
Sobald Sie einen bestätigten Platz in einem Programm haben, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich ein Visum zu beantragen, da die Bearbeitung bis zu 100 Tage dauern kann.
Die Saïd Business School kann einen Brief zur Unterstützung Ihres Visumantrags bereitstellen, wenn dies erforderlich ist.